EASY DRAUF

QUICK NAILS aufbringen

In Minuten Studio-Nägel – ohne Trockenzeit, ohne Pinsel, ohne HEMA.

Startklar?

Du brauchst: Die QUICK NAILS Box, eine Nagellampe. Optional: Nagelknipser oder Schere.

Strips vor Sonnenlicht schützen. Unbenutzte Strips sofort in die Schutzhülle zurück. Hände trocken und keine Creme oder Öl vor dem Start!

Nail Prep

Hände mit neutraler Seife waschen. Nagelhaut sanft zurückschieben - feine Haut vom Nagelbett lösen. Mit Alkohol‑Pad gründlich entfetten.

Your Fit

Strip über den Nagel halten. Im Zweifel die schmalere Größe wählen. Alle Größen enthalten - Für jeden Finger ist was dabei.

Strip On

Schutzfolie abziehen. Strip mittig ansetzen, ca. 1 mm Abstand zur Nagelhaut.Von der Mitte nach außen glattstreichen.

Cut&Tuck

Überstand mit Knipser oder Schere kürzen, kleines Stück stehen lassen. Ende unter die Nagelspitze klappen.

Shape It

Nur eine Richtung, waagerecht unter der Spitze abfeilen. Profi‑Tipp: Erst 30–60 s härten, dann sanft feilen – noch cleaneres Ergebnis.

Cure It

60 Sekunden unter die Lampe. Daumen einzeln je 60 Sekunden. Optional: QUICK NAILS Strip Protection für noch mehr Glanz & Schutz auftragen

EASY RUNTER

QUICK NAILS
schonend ablösen

Einfach Remover Oil aufträufeln, Stäbchen drunter – Strip gleitet ab. Naturnagel bleibt intakt. Ohne Abfräsen, Ohne Aceton!

Runter damit?

Du brauchst: Die QUICK NAILS Liquid Oil und ein Rosenholzstäbchen

Release

1–2 Tropfen Liquid Kiss an Nagelrand und Rosenholzstäbchen. Dieses dann im flachen Winkel ansetzen und vorsichtig anheben.

Melt&Lift

Klebeschicht seitlich lösen, quer über den Nagel arbeiten - nicht in Wuchsrichtung. Großzügig nachölen.

Clean Up

Klebereste mit Alcohol Pad abwischen.

Finish

Kein neues Design? Dann als Finish unser Liquid Kiss Oil einmassieren. Done.

Fragen zur Anwendung

Wie funktionieren QUICK NAILS Gel-Strips?

Unsere Gel-Strips bestehen aus halbgehärtetem Gel. Du klebst sie auf den Naturnagel, feilst die Ränder und härtest sie unter der mitgelieferten NAILUX Lampe aus. In 10 Minuten zum Studio-Finish!

Wie lange halten QUICK NAILS?

Bei richtiger Anwendung bis zu 3 Wochen – je nach Nageltyp und Alltagsbelastung - sogar noch länger.

Kann ich QUICK NAILS bei brüchigen Nägeln verwenden?

Ja – unsere Gel-Strips sind besonders schonend und stärken sogar brüchige Nägel. Zum Ablösen brauchst du weder Aceton noch Feilen: Ein paar Tropfen pflegendes Remover Oil und herunter schieben genügen.

Wie entferne ich die Quick Nails wieder?

Ohne Aceton, dafür mit Extra-Pflege:

1. Träufle 2–3 Tropfen unseres Remover Oil (im Starter-Set enthalten) an den Rand des Strips.

2. Lass das Öl kurz einwirken, bis es zwischen Naturnagel und Gel-Strip gleitet.

3. Heb den Strip mit dem Rosenholzstäbchen vorsichtig an und schiebe ihn sanft in Wuchsrichtung ab.

4. Massiere das verbleibende Öl ein – so bekommen Nagel und Nagelhaut direkt Feuchtigkeit und Pflege.

Kein Kratzen, kein Feilen, kein Aceton – nur schonende Entfernung und sofortige Pflege in einem Schritt.

Ist im QUICK NAILS Starter-Set alles, was ich brauche?

Ja – dein komplettes QUICK NAILS-Studio steckt in einer Box:

UV-Gel Strips – vorgeformt und flexibel für jede Nagelbreite, sofort einsatzbereit

Professionelle Nagelfeile – glättet Kanten für ein sauberes Finish

Rosenholzstäbchen – präzises Andrücken & sanftes Entfernen

Reinigungspad – entfettet den Naturnagel für maximale Haftung

Liquid Kiss Oil – Remove & Care – löst die Strips acetonfrei und pflegt zugleich

NAILUX Lampe – härten in Sekunden, entweder mit Akku oder Netzteil

Damit hast du alles, was du für bis zu zwei vollständige Anwendungen brauchst – kein extra Zubehör, kein Salontermin. Einfach öffnen, loslegen, glänzen!

Kann ich meine Nägel damit verlängern?

QUICK NAILS dienen zur Verstärkung deiner Naturnägel, für eine Verlängerung kannst du sie nicht benutzen. Aber durch den Schutz der QUICK NAILS werden deine Naturnägel easy länger.

How To Guide

QUICK NAILS Profi-Tipps - Häufige Probleme lösen & Haltbarkeit maximieren

Du beherrschst die Grundlagen, aber willst perfekte Ergebnisse wie im Nagelstudio? Hier erfährst du die Profi-Geheimnisse für längere Haltbarkeit, häufige Probleme und deren Lösungen sowie fortgeschrittene Techniken für QUICK NAILS Gel Strips.

Die 5 häufigsten Fehler und wie du sie vermeidest

Selbst erfahrene Anwender machen diese Fehler! Mit unseren Profi-Tipps holst du das Maximum aus deinen Gel Strips heraus und erreichst Studio-Qualität.

Problem 1: Gel Strips lösen sich an den Ecken

Mögliche Ursachen:

  • Zu wenig Abstand zur Nagelhaut - Strip berührt die Haut
  • Unvollständige Entfettung - Reste von Cremes oder Ölen
  • Zu große Strip-Größe - Überhang an den Seiten
  • Unzureichendes Andrücken - besonders an den Rändern

Profi-Lösungen:

  • 2mm Abstand zur Nagelhaut - lieber etwas mehr als zu wenig
  • Doppelte Entfettung: Erst mit Seife waschen, dann Alkohol-Pad
  • Strip-Größe Test: Halte alle Größen über den Nagel, bevor du klebst
  • Andrück-Technik: Mit dem Stäbchen 30 Sekunden gleichmäßig über die gesamte Fläche

Problem 2: Gel Strips reißen beim Aufkleben

Warum passiert das?

  • Zu kalte Lagerung - Strips werden spröde
  • Zu schnelles Abziehen der Schutzfolie
  • Zu starkes Dehnen beim Positionieren

Profi-Trick:

  • Strips 10 Min vor Anwendung auf Raumtemperatur bringen
  • Schutzfolie langsam abziehen - nie ruckartig
  • Strip nicht dehnen - nur sanft positionieren
  • Bei Riss: Neuen Strip nehmen, nie versuchen zu reparieren

Problem 3: Ungleichmäßige Oberfläche nach dem Aushärten

Ursachen für Unebenheiten:

  • Luftblasen unter dem Strip
  • Falten beim Aufkleben
  • Ungleichmäßiger Druck beim Andrücken
  • Zu kurze Aushärtungszeit

Perfekte Oberfläche erreichen:

  • Luftblasen sofort rausstreichen - von innen nach außen
  • Strip in einem Zug aufkleben - nicht neu positionieren
  • Gleichmäßiger Druck mit dem Stäbchen über die ganze Fläche
  • Vollständige Aushärtung: 60 Sekunden + 15 Sekunden Sicherheit

Problem 4: Gel Strips halten nur wenige Tage

Häufige Haltbarkeits-Killer:

  • Sofortige Wasserexposition nach dem Aushärten
  • Aggressive Reinigungsmittel ohne Handschuhe
  • Nägel als Werkzeug benutzen
  • Unvollständige Vorbereitung der Nagelplatte

Haltbarkeits-Booster:

  • 24h-Regel: Erste 24h kein heißes Wasser oder Dampf
  • Handschuhe bei Hausarbeit - schützt vor Chemikalien
  • Top Coat alle 5 Tage für extra Schutz
  • Nagelöl täglich hält die Nagelhaut geschmeidig

Fortgeschrittene Profi-Techniken

Die Doppel-Härte-Methode

Für maximale Haltbarkeit bei strapazierenden Jobs:

  • Erste Härtung: 45 Sekunden nach dem Aufkleben
  • Feilen und Formen bei bereits gehärtetem Strip
  • Zweite Härtung: Weitere 60 Sekunden für perfekte Festigkeit
  • Ergebnis: Bis zu 50% längere Haltbarkeit

Der Temperatur-Trick für schwierige Nägel

  • Warme Hände vor der Anwendung - bessere Haftung
  • Föhn-Technik: Strip 5 Sek. leicht anwärmen vor dem Aufkleben
  • Kalte Finger? Hände 2 Min. unter warmes Wasser halten

Profi-Entfernung ohne Rückstände

  • Öl-Warm-Methode: Liquid Kiss leicht anwärmen (Körpertemperatur)
  • Einwirkzeit verlängern: 3-5 Min. bei hartnäckigen Strips
  • Richtung beachten: Immer quer zur Wuchsrichtung arbeiten
  • Nachbehandlung: Alkohol-Pad + Nagelöl für perfekte Sauberkeit

Troubleshooting: Spezielle Nageltypen

Ölige Nägel - Extra Haftung nötig

  • Dreifache Entfettung: Seife → Alkohol → Primer (optional)
  • Warten zwischen den Schritten: Alles vollständig trocknen lassen
  • Kleinere Strip-Größe wählen für besseren Halt
  • Längere Aushärtung: 75 Sekunden statt 60

Brüchige Nägel - Schonende Anwendung

  • Sanfteres Andrücken - weniger Druck verwenden
  • Strip Protection als Base - erst Top Coat, dann Strip
  • Kürzere Tragezeit - alle 2 Wochen wechseln
  • Intensive Nachpflege mit Nagelöl

Sehr kurze Nägel - Maximaler Halt

  • Strip leicht überstehen lassen - gibt optische Länge
  • Besonders gründlich feilen für nahtlosen Übergang
  • Top Coat an den Rändern für extra Versiegelung

Saisonale Tipps & Tricks

Winter-Herausforderungen:

  • Trockene Heizungsluft: Mehr Nagelöl verwenden
  • Handschuh-Reibung: Top Coat alle 3 Tage erneuern
  • Kälte-Schutz: Strips langsamer erwärmen lassen

Sommer-Optimierung:

  • Schweiß und Sonnencreme: Gründlichere Reinigung nötig
  • Chlorwasser-Schutz: Wasserfesten Top Coat verwenden
  • UV-Schutz: Strips verlieren in direkter Sonne weniger Glanz

Profi-Equipment für Fortgeschrittene

Zusätzliche Tools für perfekte Ergebnisse:

  • Präzisions-Schere: Für millimetergenaues Schneiden
  • Cuticle-Pusher: Für perfekte Nagelhaut-Vorbereitung
  • Buffer-Feile: Für nahtlose Übergänge
  • UV-Schutz-Handschuhe: Schützen die Haut bei der Aushärtung

Lagerung für maximale Haltbarkeit:

  • Kühle, trockene Lagerung - aber nicht im Kühlschrank
  • Lichtschutz: Originale Verpackung verwenden
  • Strips flach lagern - nicht knicken oder biegen
  • Haltbarkeit prüfen: Spröde Strips nicht mehr verwenden

Wann zum Profi? Grenzen erkennen

Diese Probleme gehören in professionelle Hände:

  • Nagelpilz oder Infektionen - erst behandeln lassen
  • Extreme Nagelschäden - Regeneration durch Profi
  • Allergische Reaktionen - Anwendung sofort stoppen
  • Wiederholte Haftungsprobleme - Nagelanalyse beim Profi

Häufige Mythen aufgeklärt

Mythos vs. Realität:

  • Mythos: "Längere UV-Bestrahlung = bessere Haltbarkeit"
    Realität: 60 Sekunden reichen - länger schadet dem Strip
  • Mythos: "Base Coat unter Gel Strips verwenden"
    Realität: Verschlechtert die Haftung erheblich
  • Mythos: "Gel Strips schädigen die Naturnägel"
    Realität: Bei korrekter Anwendung schonender als Gel-Lack

Werde zum QUICK NAILS Profi

Mit diesen fortgeschrittenen Techniken und Troubleshooting-Tipps erreichst du Salon-Qualität zuhause. Übung macht den Meister - jede Anwendung macht dich besser!

Brauchst du individuelle Hilfe? Unser Expert-Support hilft bei speziellen Problemen: team@quicknails.store